Anja: Ehrenbreitstein ist halt Ehrenbreitstein
Am großen Schaufenster der Kunstbackstube im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein habe ich so manches Mal gestanden und all die schön geformten Dinge unterschied...
Am großen Schaufenster der Kunstbackstube im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein habe ich so manches Mal gestanden und all die schön geformten Dinge unterschied...
Mein heutiges Koblenz-Gespräch beginnt mit einem kleinen Spaziergang, vorbei an spätsommerlichen Feldern, einer Schafherde, Nussbäumen und einer Pferdekoppel. H...
Leise erheben sich die Gondeln der Koblenzer Seilbahn aus der Talstation am Konrad-Adenauer-Ufer hinauf zur Festung Ehrenbreitstein. Die Koblenzer Attraktion, e...
Ausgerechnet heute. Ausgerechnet an diesem Montagvormittag regnet es. Gestern war es noch sonnig und warm. Und ich hegte die Hoffnung, mit meiner heutigen Gespr...
Heute treffe ich Joélle. Ich bin eine halbe Stunde früher an unserem vereinbarten Treffpunkt. Ich möchte vorab schon ein paar Fotos vom Eingang des Hauptfriedho...
„Kennst du schon meinen Lieblingsplatz?“ – Kinder in Koblenz stellen ihre Stadt zusammen mit ihren Lieblingsplatz vor. Mein Projekt „Aug...
Freitagnachmittag. Ich stehe unterhalb der Festung Ehrenbreitstein. Mein Blick wandert immer wieder hinauf zu der ursprünglich kurtrierischen, später preußische...
Sina lebt seit 2012 in Koblenz. Die gebürtige Norddeutsche ist mit kleineren Umwegen über Marburg und Ludwigshafen in die Stadt gekommen und möchte, wie sie mir...
Nur wenige Menschen eilen versteckt unter ihren Schirmen über den Zentralplatz in der Koblenzer Innenstadt. Es regnet. Und der Platz zwischen dem modernen Shopp...
In wenigen Minuten treffe ich Anna. Ein kurzer Blick auf die Uhr sagt mir, dass es exakt noch elf Minuten sind. Zeit, um zu überlegen, wie unser erster Kontakt ...